Mittwoch, 21. Dezember 2011

Para-Para-Paradise! ♥


Hallo ihr Lieben.

Nach meiner Südinseltour bin ich 2 Tage später in die nächste Tour aufgebrochen. Dieses mal ging es auf die Cook Islands, genauer gesagt nach Rarotonga. Es ist einfach so unglaublich toll dort..!
Ich habe hier mal zusammengefasst, was wir täglich so gemacht haben:

Day 0: Nach ca. 4 Stunden Flugzeit sind wir nachts in Raro angekommen. Wir wurden dann zu unseren Backpackers gefahren und sind danach gleich ins Wasser gegangen (auch wenn es  0-1 Uhr morgens war) :D













Day 1: Jetzt war es endlich hell draußen und wir konnten sehen wo wir uns doch befinden. Es war einfach nur Traumhaft. Unsere Unterkunft lag direkt AUF dem Strand! Nach dem Frühstück in der Stadt sind wir zu der Muri Lagoone aufgebrochen und haben dort den Tag mit Schnorcheln, Schwimmen und Sonnenbaden verbracht.











Day 2: Wir sind wieder in die gleiche Lagoone gefahren und haben dort einen Lagoonen Cruise mit Einheimischen gemacht. Nach dem Cruise sind wir dann auf eine Insel und haben uns dort nach dem Lunch eine sowas wie eine Show angeguckt. Danach haben wir uns einfach in ein fremdes Hotel gesetzt und die Poolbar genossen (;














Day 3: An Tag 3 sind wir in das Stadtzentrum von Raro gefahren und haben dort sowas wie Postkarten und so weiter gekauft. Danach ging es zurück in unsere Unterkunft, wo wir einfach nur faul im Meer oder im Pool gelegen haben. Nach dem Barbecue sind wir dann eine Runde Nacht - Minigolf spielen gegangen, was relativ lustig war, da es so gut wie keiner schon mal gespielt hatte.





















Day 4: Heute sind wir in ein Hotel gefahren, um uns beim Frühstück mal verwöhnen zu lassen. Danach ging es dann ab zum segeln. Letzteres hat mir dann nicht so gut gefallen, da mir das alles zu viel gewackelt hat. Den restlichen Tag haben wir dann wieder in unsere Unterkunft verbracht und uns gebräunt.












Day 5: Es war der letzte Tag auf den Cook Islands, wo ich dann mit noch jemandem aus unserer Gruppe einen Scenic Flight über die Insel gemacht habe. Es war einfach soooo toll. Das Flugzeug war nämlich so klein, dass da maximal 4 Personen (inclusive dem Piloten) reinpassten und dadurch hatte man optimale Sicht nach draußen und konnte die schöne Landschaft bewundern.  Am Abend sind wir zu einer Show gefahren, wo uns das Leben der Nativ People näher gebracht wurde. Danach hieß es dann auch schon goodbye Cook Islands, denn unser Flug zurück nach NZ startete schon um 1 Uhr morgens.















Als ich wieder in Neuseeland war habe ich mich noch mit L. (einer Freundin) getroffen und zu zweit haben wir dann noch mal Auckland unsicher gemacht. Gestern (20.09.) haben wir uns beide dann einen faulen Tag zu Hause gemacht (u.a. mit Cookies backen) und nachmittags hieß es dann schon Koffer packen. Mein Flug nach Deutschland startete nämlich um 1.10 Uhr morgens, weshalb ich abends schon bei Airport sein musste. Und dannn kam das große Grauen…. Meine beiden Koffer wogen zusammen 39 kg. Und es sind nur 30 erlaubt…. Also: Auspacken, Umpacken, Aussortieren, Wegschmeißen. Jetzt habe ich wenigstens einen Grund zum Shoppen.. :D:D

Um ca 10 Uhr ging es dann auch schon los in Richtung Flughafen.. Einchecken, Verabschieden, Gate suchen, in den Flieger steigen und los. Es war scheiße. 1-2 Wochen mehr in Neuseeland würden auch nicht schaden…. Aber dann würde ich ja nicht an Weihnachten zu Hause sein. Also doch nicht 1-2 Wochen mehr. Ich habe wieder 3 Flüge bis ich endlich in Berlin Tegel ankomme. Und zwar sieht es so aus:

Auckland - Singapore (10 Stunden) dann in  Singapore 6 Stunden Aufenthalt
Singapore - Frankfurt  (12 Stunden) dann in Frankfurt 1 Stunde Aufenthalt
Frankfurt – Berlin (1 Stunde) und dann 2 ½ Stunden nach Hause.

Ja Leute glaubt mir: Es ist anstrengend! Meine Reisezeit beträgt 34, 5 Stunden ehe ich wieder zu Hause bin. Aber ich kann mich jetzt schon immer mehr freuen, denn wenn ich in Berlin ankommen werden meine Eltern und 2 super tolle Freundinnen von mir auf mich warten! ♥
Darauf freue ich mich schon sooooo sehr. Aber bis dahin sind es noch einige Stunden, denn ich bin erst vor ca. einer Stunde hier in Singapore gelandet und habe jetzt noch 5 weitere Stunden Aufenthalt, die ich aber damit verbringen werde zu duschen, das freie Wifi zu nutzen, durch die Geschäfte zu streife, etc. Der Flughafen hat hier echt alles (auch Schwimmbad und so) also kann mich gar nicht so schnell langweilig werden.

Ich melde mich dann in ein paar Tagen wieder bei euch, und schreibe wie der Rest der Fluges noch so verlaufen ist. Bis dahin drückt mir die Daumen, dass alles glatt läuft!


















Eure Isi ♥

Samstag, 10. Dezember 2011

Isi auf Reisen - South Island Tour! (Part 2)

Hallo ihr Lieben! (:

Nun geht es weiter mit meinem Bericht von der Südinseltour.

Day 6: Wir sind nach Franz Joseph gefahren (einer ziemlich kleinen Stadt mit ca. 200 Einwohnern) und konnten dann entscheiden wie wir unseren Nachmittag verbringen wollten. Wir hatte die Auswahl zwischen einer Gletscherwanderung, einem Helicopterflug zum Gipfel oder einfach nur in der Unterkunft zu bleiben.  Da das Wandern für mich nicht in Frage kam und mich der Helicopterflug nicht wirklich interessierte, bin ich mit den anderen Mädels aus meinem Zimmer in der Unterkunft geblieben. An dem Tag hatte übrigens auch mein Bruder-♥ seinen 18. Geburtstag und ich konnte leider nicht dabei sein ;(
Was mir gerade einfällt: day 6 war der 6.12. und da ist ja Nikolaus, und sowas feiern die hier überhaupt nicht. Genauso wie die Neuseeländer kein Advent feiern und auch kein Weihnachtsmarkt haben.. das ist dann total komisch und schwer (für mich) in die Weihnachtsstimmung reinzukommen, denn es ist hier ja gerade Sommer..

Day 7: Was für ein toller Tag!!! Heute sind wir in Richtung Queenstown aufgebrochen und haben unterwegs noch ein paar Stopps gehabt um u.a. Greenstone zu suchen/finden. Der Greenstone ist ein gaaaanz berühmter neuseeländischer Stein und ist, wie der Name schon aussagt, grün. Es ist ein Glücksbringer der Maori und er bringt einem nur Glück, wenn man ihn geschenkt bekommt und es ist ein ziemliches Verbrechen ihn sich selbst zu kaufen (;
Ungefähr 3 Stunden später habe ich mich dann aus einem Flugzeug gestürzt :D Wir sind dort nämlich in Wanaka angekommen und Skydiving gegangen. Sobald ich meinen Anzug anhatte wurde ich extrem hippelig und musste mich ständig bewegen. Dann kam auch schon mein Cameraman auf mich zu, filmte mich kurz und dann ging es auch schon mit meinem erfahrenen Tandempartner ins Flugzeug. Als wir dann immer höher flogen dachte ich mir: ‚Man sind wir schon hoch, ich muss bestimmt gleich raus‘ und fragte dann meinen Cameraman wie hoch wir schon sind, und er meinte dann nur so ‚6000 ft‘ ehm ja.. das hieß, dass wir noch fast 3x so hoch mussten..!:D Ich hatte mich nämlich dazu entschieden den großen Sprung aus 15000 ft Höhe zu machen (das sind ca. 4,8 km!). Einen Rückzieher konnte ich dann auch nicht mehr machen, weil ich schon bezahlt hatte und man das Geld nicht zurück bekommen würde. (Es hat mich ca. $800 gekostet). Also musste ich da durch. Wir stiegen höher und höher und waren dann schon weit über den Wolken, als die Lampe auf der Tür auf einmal grün und nicht mehr rot leuchtete.. wir waren ungefähr 7 Leute in dem Flugzeug und ich saß ganz vorne.. also musste ich zuerst springen. Dann ging es auch alles ganz schnell und ich saß schon über dem Abgrund und durfte mich nur noch an den Trägern meines Rucksackes festhalten. Dann hieß es noch einmal freundlich für das Foto lächeln bevor es losging. (HAHA, guter Witz. Wie soll ich bitte lächeln wenn ich in 5 km Höhe sitze, nicht mal weiß, ob sich der Fallschirm auch öffnet und kurz davor bin mich runter zu stürzen!?!?) Oh man. Und dann merkte ich wie wir den Halt verloren und fielen. Ich habe mir ja so die Seele aus dem Leib geschrien..:D Es ist einfach unbeschreiblich. Dann habe ich auch noch vergessen zu atmen und hatte dann echt Probleme Luft zu bekommen, da dort oben so gut wie keine Luft vorhanden ist. Ich habe das dann aber ziemlich schnell wieder auf die Reihe bekommen und konnte den Rest des Falles noch genießen (; Es war einfach nur genial!! Und wer kann bitte schon von sich behaupten mal durch eine Wolke gefallen zu sein?;D Ich hatte dann ungefähr 60+ Sekunden freien Fall und dann wurde der Schirm geöffnet. Glaubt mir.. es ist so ein komisches Gefühl in 3km Höhe nur mit einem Gurt an jemand anderen befestigt zu sein und in der Luft zu baumeln.. vor allem wenn man den Fallschirm nicht mal sieht! Nach ca. 5 Minuten Fallzeit war ich dann wieder sicher auf dem Boden und war voller Adrenalin!:D Hier seht ihr mal ein paar Bilder von meinem Sprung:

 auf dem Weg zum Flugzeug mit meinem Tandempartner (links) und meinem Cameramann (rechts)
 das ist der besagte Abgrund:D






irgendwann öffnet sich dann der Fallschirm
und man gleitet zu Boden
















Am Abend sind wir dann in Queenstown angekommen und haben uns den restlichen Abend schon auf den nächsten Tag vorbereitet, denn da hieß es – BUNGY.

Day 8: Wir mussten ziemlich früh aufstehen um dann um 9 Uhr bei der Bungy Brücke zu sein. Alleine als ich diese Brücke schon gesehen habe wurde mir ziemlich mulmig zumute. Als ich dann jedoch an den Beinen festgebunden mit einer Freundin neben mir zum Sprung bereit stand war ich kurz vorm abklappen:D:D (Wir haben uns entschieden zusammen zu springen, weil wir dachten, dass es dann leichter ist) Ich hatte mich dann total auf 1-2-3 fixiert und wollte dann bei 3 springen, was ich mir jedoch eine Sekunde vorher anders überlegen hatte… jedoch  hatte ich das Problem, dass E. neben mir unbedingt springen wollte und ich also keine Wahl hatte oben stehen zu bleiben, denn wir waren ja zusammen festgebunden und sie hätte mich bei ihrem Sprung mit runter gerissen. Also entschied ich mich dazu ihr zusagen, dass ich doch nicht springen will. In dem Moment fing der Instructor aber schon an zu zählen mit 8-7-6-5-4-3-2-1-go! Was mich extrem verwirrt hat, denn ich war total auf dieses 1-2-3 fixiert, konnte dann nicht mehr nachdenken und bin einfach bei ‚go‘ gesprungen, ohne dass ich das wirklich wollte.. (; Aber ich bin sooooo froh, dass ich das gemacht habe, denn es ist genial! OMG ist das genial! Ich würde das auf der Stelle noch mal machen:D Und natürlich habe ich auch ein paar Bilder von dem Bungysprung:










sicher gelandet..!:D










Nach dem wir alle fertig waren sind wir noch nach Arrowtown gefahren und haben uns die Stadt ein wenig angeschaut. In Arrowtown sind übrigens 3 Sets von Herr der Ringe zu finden und Orlando Bloom ist zur Zeit auch da, weil die einen neuen Film drehen. Den Nachmittag haben wir dann noch in der Stadt verbracht und dann nicht besonderes mehr gemacht.

Day 9: Hier hatten wir entweder einen freien Tag in Queenstown, oder wir konnten nach Milford Sound fahren. Ich habe mit meinen Freunden den freien Tag gewählt und habe dann die meiste Zeit des Tages in der Stadt verbracht. Die anderen Leute die bei Milford Sound waren kamen dann ziemlich begeistert zurück, weil dieses ‚Milford Sound‘ ein wunderschönes Naturbild ist. Es ist eine Fjordlandschaft mit ganz vielen Wasserfällen etc. Um das euch mal ein paar Bilder davon zu zeigen, habe ich mir mal die SD Card von einem besorgt, der dorthin gefahren ist.













Day 10: Die Tour widmet sich dem Ende zu, und wir sind in Richtung Christchurch aufgebrochen. Dort angekommen sind wir ins Antarktika gegangen (eine große 'Ausstellung' mit Pinguinen etc.) und dort war dann u.a. ein Raum wo sie es bis auf -18°C runtergekühlt hatten um die Kälte in einem antarktischem Sturm darzustellen (dazu kam übrigens auch noch Wind). Und es kamen endlich mal deutsche Wintergefühle dabei auf;D;D Danach haben wir dann ein 4D Film gesehen und es war einfach nur der Hammer:D Für jemand der nicht weiß, was ein 4D Kino/Film ist: Man sieht alles in 3D und dazu kommt aber noch, dass die Sitze sich bewegen, Düfte im Kino verteilt werden oder man auch nass gespritzt wird. Je nachdem was halt so im Film gezeigt wird. Nach dem Film mussten wir dann aber auch schon zum Flughafen und haben die Heimreise angetreten. Jetzt bin ich wieder in Auckland und werde morgen surfen gehen. Übermorgen werde ich dann schon wieder in die nächste Tour aufbrechen.

Bis dahin! 
Eure Isi ♥

Montag, 5. Dezember 2011

Isi auf Reisen - South Island Tour! (Part 1)


Hallo ihr Lieben (:

Ich melde mich gerade live von der Südinsel und es ist unglaublich schön hier *_*
Bevor ich aber gleich von den ersten Tagen hier berichte möchte ich erst mal etwas vorweg sagen:

Ich komme früher zurück nach Deutschland, weil ich das so für mich entschieden habe und NICHT weil ich irgendwie nach Hause MUSS oder es hier mir nicht gefällt. Es gibt nämlich Leute die rumerzählen ‚dass ich nach Hause muss, weil ich hier schon so viele Unfälle gehabt habe‘ Das ist absoluter Schwachsinn denn der Autounfall ist ja erst vor 3 (?!) Wochen passiert und das Rückflugticket habe ich schon seit  Mitte Oktober und außerdem wäre das überhaupt kein Grund meinen Aufenthalt hier zu verkürzen.  Also: glaubt bitte nicht alles gleich was ihr von anderen Leuten erzählt bekommt. Und wenn ihr irgendwelche Fragen habt, wendet euch einfach an mich. Meine E-Mail Adresse ist auf meinem Profil (rechts oben) zu finden.
Jetzt aber zurück zu meiner Tour (;

Am 30.11. sollte die Tour beginnen und da diese bis zum 10.12. geht und ich am 12.12. schon wieder eine nächste Tour habe, würde es für mich kein Sinn machen am 11.12. wieder hoch nach Whangarei zu fahren, um dann am 12.12. wieder zurück zu fahren (ca. 3 einhalb Stunden mit dem Bus) also bleibe ich zwischen den Touren in Auckland bei Stephanie (da war ich schon mal bevor und nach meinem Coromandel Trip) und auch nach der 2. Tour. Denn die endet am 18.12. und ich fliege früh morgens am 21.12. zurück nach Deutschland.
 Also werde ich auch da die 2 Tage noch in Auckland verbringen.  Oh man viiele Zahlen:D Egal (; 
Und jetzt der Nachteil von dem Ganzen: Ich musste mich am 29.11. schon von meiner Gastfamilie und von meinen Freunden verabschieden.. und das war so schwer.. meine Freude haben dann eine Abschlussparty organisiert, wo wir dann früh an den Strand gefahren sind um Surfen zu gehen,  Mittag zu essen und um Frisbee zu spielen. Danach sind wir zum Frisbeetraining und anschließend zu Emily zurück, wo ich nach vielen lustigen Aktionen (wie Guitar Hero und Feuerwerk) ein Geschenk von allen bekommen habe. Und zwar war das ein Buch mit gaaanz vielen Bildern drin von meinem Aufenthalt hier und jeden von den 20 (?!) Leuten hat dann ca. eine Seite für sich gehabt und konnte die dann selbst gestalten etc.  Und das sieht so toll aus (:

Als ich mich dann verabschiedet hatte bin ich mit all meinem Gepäck nach Auckland und dann ein Tag später nach Wellington geflogen, wo die Tour begann.

Wir sind dann mit der Fähre von Wellington nach Picton gefahren, wo wir dann die Nacht verbracht haben.
Am nächsten Tag (Day 1 der Tour) bin ich dann erneut Delphinschwimmen gegangen, in der Hoffnung, dass es dieses Mal auch mit dem Schwimmen klappt. Und JA es hat funktioniert (: Die Delphin sind die ganze Zeit um uns rumgeschwommen und es war auch eine andere Art als auf den Bay of Islands. Dort hatten wir nämlich die Bottom-Nose-Delphine und hier waren es die Common Delphine.
Am Nachmittag sind wir dann nach Kaikoura gefahren und waren dort noch 1 ½ Stunden Wandern, nach dem wir endlich  Freizeit hatten (;

































Day 2: Der Tag begann mit Seal Swimming und war einfach nur genial!  Die Robben sind die ganze Zeit um uns rum geschwommen und es war soo lustig (:
Hier ist mal ein Bild von einer Robbe:











Man hatte auch die Wahl Wale Watching zu machen in der Zeit wo Seal Swimming stattfand. Aber durch die gleiche Zeit konnte ich nur bei einer Aktivität dabei sein.













Day 3:  An dem Tag sind wir in eine 12 km Wanderung aufgebrochen.  Jaaa richtig- 12 km Wanderung!!! BERGAUF. Wir wurden in 2 Gruppen eingeteilt, damit wir nicht so viele sind und eine Gruppe durfte dann den 1. Tag Kayaken und die 2. Gruppe durfte wandern. Wir haben und dann einen  Treffpunkt im Abel Tasman Nationalpark ausgemacht, wo wir campen wollten und sind dann aufgebrochen. Alle sind sooo langsam gelaufen, sodass ich mit E. schon mal vorgelaufen bin. Das hat sich dann als seehr gute Entscheidung erwiesen, denn wir haben für die 12 Kilometer 2 ½ Stunden gebraucht, und die anderen kamen dann so gute 1-3 Stunden nach uns an;D Zuerst war das Wetter noch richtig genial, was die Bucht und das Wasser noch Türkiser als so schon aussehen lies. Jedoch hat das Wetter dann nach ein paar Stunden komplett umgeschlagen und es fing total an zu regnen. Das hielte dann auch die komplette Nacht und bis zum nächsten Nachmittag an.

Day 4: Wir haben uns immer  noch in diesem Nationalpark aufgehalten und die Kayakfahrer haben die Paddel an die Wanderer abgegeben, sodass jeder mal die Chance hatte zu Kayaken. Ich bin aber auch den Rückweg zurück gewandert, da ich keine Lust auf Kayaken hatte.. und wieder bin ich voran gegangen, und kam dieses Mal schon nach 2 Stunden und ca. 10 Minuten im 12 km entfernem Ziel an. Durch den Regen waren wir dann alle pitschnass.. Die Nacht haben wir dann wieder in Kaikoura verbracht.





ja.. ich hatte dann mal eine schlaue Idee:D
















Day 5: (heute) sind wir in Richtung Greymouth (Westcoast) aufgebrochen und haben auf dem Weg hierher noch einen Stop an den berühmten ‚Pancake Rocks‘ gehalten. Warum die so heißen könnt ihr hier sehen:














Damit der Post nicht zu lang wird, werde ich jetzt hier schluss machen und am Tourende die restlichen Tage beschreiben (:

Bis dann (;
Eure Isi