Wow. Als ich im Flugzeug saß dachte ich, dass ich nie hier ankommen werde.. es hat soooo lange gedauert!
Aber nach einer Flugzeit von geschätzten 5 Tagen kam ich endlich hier in Auckland an. Das einzig tolle am Fliegen waren die Turbulenzen (von denen es auch reichlich gab), die unbequemen und kleinen Sitze und die netten Stewardessen, die einen genau dann aufgeweckt haben, wenn man gerade 10 Minuten GLÜCKLICH geschlafen hat, da Essen angesagt war. (Aber wer hat denn bitteschön Hunger, nachdem er aus dem Tiefschlaf gerissen wurde?!?! - Ich nicht.) Später stelle sich heraus, dass ich sehr dankbar über den 'Schlaf' sein konnte, da ich in den folgenden 24 Stunden keinen Schlaf mehr bekam.. dadurch wurde der Flug leider so unendlich.. jedoch hatte ich eine tolle Möglichkeit die Zeit ein wenig tot zuschlagen: indem ich Filme guckte! (und Sendungen schaute, Russisch lernte, Musik abspielte, Spiele durchklickte und die Flugline beobachtete) Alles über diesen tollen Fernseher:
Als wir dann hier ankamen (am 23.07. um 10.15 Uhr Ortszeit - 00.15 Uhr deutscher Zeit) wurden wir kurz über den Ablauf in den nächsten Tagen informiert und kamen danach in unsere Übergangsgastfamilien. Für die eine Woche wurde ich mit weiteren drei deutschen Schülern zusammen in eine Familie gesteckt. Die Familie ist eigentlich ganz in Ordnung.. bis auf die extreme Hektik und
dem fetten Essen (also so sieht es zumindest aus.. probiert habe ich es noch nicht.)
Heute haben wir dann mit der Gastmom Peta eine kleine 'Sightseeingtour' durch die Stadt gemacht. Dabei sind dann ua folgende Bilder entstanden:
![]() |
Schafe. Was sonst?! |
![]() |
Auckland |
![]() |
Am Hafen |
nach der Tour sind wir dann wieder nach Hause gefahren und haben nichts besonderes mehr gemacht.
Das soll´s jetzt erst mal gewesen sein!
Liebe Grüße
Isi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen